Verliebt in einen Roboter
Verliebt in einen Roboter – Warum wir uns in Yokohama einen Lovot (Love Robot) ins Haus holen Bis wir in Yokohama im Einkaufszentrum Mark IS einen kleinen, putzigen Roboter mit seinen Spielgefährten getroffen und spontan adoptiert haben, konnten wir uns nicht vorstellen, uns in einen Roboter zu verlieben
Das Homachi, die Attraktion in Mikuni-Minato, Fukui Präfektur
Im November 2023 waren wir schon einmal im kleinen Fischerdörfchen Mikuni an der japanischen Meerseite
Zwei Revitalisierungskonzepte
Zwei Revitalisierungskonzepte, die uns neugierig gemacht haben. Wir hatten in unserem vorherigen Blog über die Attraktivität japanischer Tempel und Schrein Anlagen berichtet. Wer nicht innovativ ist und es auch bleibt, der geht unter
Japanische Tempel und Schreine im Wandel der Zeit
Ein Tempelbuch (Goshuin-cho), in dem auf jeweils einer Seite der Besuch in buddhistischen Tempeln oder Shinto Schreinen mit wunderbar übergroßen Kalligrafien und roten Stempeln bestätigt wird, gehört unbedingt zu einem Besuch dazu, ein schöner Beweis für den Besuch
Kyoto im Oktober 2024
Der Name des Hotels in Kyoto verspricht nichts Besonderes. VGM Hotels and Resorts. Was kann man sich darunter schon vorstellen
Izumo an der japanischen Meerseite
Hotel The Cliff
Auf unserer Fahrt von Hagi an der Küste entlang in Richtung Izumo wollen wir in einem Hotel übernachten, das wir so nicht in Japan, sondern eher an der Westküste in Kalifornien erwarten würden. mehr…
Tag Zwei in Hagi
Heute fahren wir etwa 10 Minuten von unserem Haus zur alten Schule, die als Hagi Clan School Merinkan, bereits 1718 mit dem Ziel gegründet wurde, Angehörige des Mori Clans zu unterrichten. mehr…
Tag Eins auf dem Weg nach Hagi
In unserem Freundeskreis kennt vielleicht niemand den Ort Hagi in der westlichsten japanischen Präfektur Yamaguchi. Wir bisher auch nicht, vielleicht wollen wir gerade aus diesem Grund unsere West Japan Reise dort beginnen, die uns über Izumo, den Ort der Mythen und Götter und über Tamatsukuri Onsen bei Matsue zu unserem eigentlichen Ziel, mehr…
Am 1. Januar dieses Jahres ereignete sich wieder einmal ein schweres Erdbeben Skala 7,5 in Japan mit hohen Verlusten. Diesmal traf es die Halbinsel Noto an der japanischen Meerseite in der Präfektur Ishikawa. Die Aufräumarbeiten dauern fünf Monate danach immer noch an. mehr…
Japans Flaggschiff der nächsten Trägerraketengeneration H 3 erfolgreich gestartet.
Normalerweise kommt Japan auf der Welt leise und unbemerkt daher.
Doch am 17. Februar, um 9:22 glückte der Start der H 3 Trägerrakete in Tanegashima mit lautem, un-japanischem Donnerdröhnen. mehr…
150 Millionen Jahre
– Time Slip Reise durch Fukui letzter Teil
Katsuyama City in der Präfektur Fukui – schon bei der Anfahrt aus der Stadt zum Dinosaurier Museum steht die Sonne auf einem riesigen silbernem Ei und sticht dem Besucher ins Auge. Rings rum Wälder. mehr…
450 Jahre Tiefschlaf – Der Hakusan-Heisenji
Berge wurden in Japan schon immer als heilig verehrt.
Der heilige Berg Hakusan, thront über den Präfekturen Ishikawa, Fukui und Gifu. Lebenswichtiges klares Wasser kommt seit Alters her aus diesen Bergen, daraus entwickelte sich der in Japan weit verbreitete Hakusan Glauben. mehr…
Teil 3
400 Jahre unentdeckt – Asakura Ichijodani – Das Pompeij Japans
Über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren bauten fünf Generationen der Fürsten Asakura in der heutigen Präfektur Fukui (damals Echizen Provinz) eine friedlich blühende Heimat für 10.000 Menschen im Tal des Ichijo Flusses auf. mehr…
Teil 2 – Der Papierlampion Macher in Mikuni
und die Wiederbelebung der 10.000 Jahre alten japanischen Lackkunst bei Famile Hatakenaka
Zurück in der Gegenwart des Ortes kommen wir am Geschäft und Werkstatt des Lampion Machers vorbei. mehr…
Teil 1 – Die Insel Oshima in Mikuni
und das Brilliant Heart Museum
Was uns bei der Einfahrt in das Dorf Mikuni, ein Stadtteil der Hafenstadt Sakai, als erstes auffällt, sind die vielen Fischerboote, die entlang des Kuzuryu Flusses am Kai festgemacht haben. mehr…