
Shudan Kodo – Gruppen Aktion – Präzisions Marschieren (Exzerzieren) – eine weitere irre Sportart in Japan – Am 12.1.2014 im japanischen TV gesehen. Nordkoreanische Massenchoreografien werden hier noch in den Schatten gestellt mehr…

Kostenexplosion –
Warum die Preise für die Schuttbeseitigung nach dem Tsunami so differieren?
Wohin ist das viele Geld für den Wiederaufbau Tohokus geflossen? mehr…

Am 28. April 2013 haben wir wieder Shizugawa an der pazifischen Küste Japans besucht. Welch ein Unterschied zu unserem Besuch im November 2012, wo noch verschiedene zwar abrissreife Gebäude anzeigten, wo einst diese blühende Stadt am Meer stand. mehr…

Wir kamen von einer langen Reise mit unseren Freunden nach Tokyo. Am Hauptbahnhof gaben wir bei Kuro Neko Yamato das Handgepäck auf, mehr…

Berührend was die japanische Star Violinistin Mariko Senju in Miyako, einem Dorf in der vom Tsunami verwüsteten Region San-riku, bei ihrem drei-tätigen Besuch bei den Menschen dort bewirkt hat. http://www.marikosenju.com/en/ mehr…

Was ist Shoganai? Eine Ergänzung Juni 2012
Es ist richtig, was wir bisher über Shoganai geschrieben haben. Allerdings kommen immer wieder Einwände, ob denn Shoganai nicht die zu schnelle Akzeptanz der Dinge ist und damit der Fatalismus mehr…

Dass Japaner weltweit Maßstäbe in der Foto- und Unterhaltungselektronik, im Automobilbau und in der Halbleiterindustrie gesetzt haben und dies jetzt auch in der Mode, dem Essen und bei Comics tun, ist hinreichend bekannt. mehr…

Besonders beeindruckend in Japan sind nach dem Desaster vom 11. März 2011 die vielen kleinen und großen Zeichen der Solidarität für die vom Erdbeben und Tsunami und Fukushima betroffenen Region Tohoku – Ost Japan. mehr…